Atemschutzüberwachungstafel Regis 300

Atemschutzüberwachungstafel Regis 300

Den Atemschutz der Einsatzkräfte kontrollieren und dabei die Hände frei haben: Mit den Überwachungstafeln REGIS® 300 behält der Einsatzleiter Gerätedruck und Einsatzzeit im Blick. Dank der automatischen Zwischenalarmierung lässt sich die Überwachungsarbeit mit weiteren Aufgaben verbinden.

Zeitgleiche Überwachung von drei Trupps Mit Dräger REGIS kann Ihr Einsatzleiter bis zu drei Atemschutztrupps mit jeweils drei Geräteträgern gleichzeitig überwachen. Gut ablesbare Displays mit Kurzzeituhren informieren über die verbleibende Einsatzzeit. Umselbst bei ungünstigen Wetterverhältnissen oder im Dunkeln ein leichtes Ablesen aller wichtigen Daten zu gewährleisten, lassen sich die Displays beider Tafeln per Knopfdruck beleuchten.

Mehr Sicherheit durch Alarmierung nach FwDV7 Ist die Einsatzzeit eines Trupps zu Ende, ertönt ein Dauersignalton. Um die Zuordnung des Alarms zum Trupp zu erleichtern, blinkt die entsprechende LED-Leuchte. Wie in der FwDV7 vorgeschrieben, alarmiert der akustische und visuelle Signalgeber auch nach 1/3 und 2/3 der Einsatzzeit.

Volle Einsatzkontrolle durch einfache Dokumentation Name der Geräteträger, Flaschendruck bei Einsatzbeginn, Luftvorrat, Start und Ende der Einsatzzeit sowie Einsatzort: Auf einer per Klemmleiste befestigten Beschriftungsfolie, die nach dem Einsatz abgeheftet wird, trägt der Überwachende alle notwendigen Daten ein. Um die Zusammensetzung des Trupps stets vor Augen zu haben, lassen sich Namensschilder mit Karabinerhaken am unteren Tafelende befestigen. Die Farbe der Schilder gibt zudem Auskunft über die Art des verwendeten Atemschutzgeräts.


Download

Handbuch_Überwachungstafel_REGIS_300.pdf
| 178,40 Kb


Artikelnummer
6850012


Weitere Empfehlungen

2 Produkte


 

FIRMA

NÖ Landesfeuerwehrverband

ADRESSE

Langenlebarner Straße 108
3430 Tulln
AUSTRIA

KONTAKT

Tel +43 2272 9005 13170
Fax +43 2272 9005 13135

noelfv@feuerwehr.gv.at
www.noe122.at

© 2018 by digital concepts